Speditionen in Lörrach

Bestens vernetzt im Dreiländereck

Ich bin eine Suche

Trustbar Logo

4,5 Sterne | Hervorragend

von Versendern auf Trustpilot

Flexible Stornierung

Buchen ohne Risiko

Service Hotline

Wir helfen gern

Lörrach liegt im Dreiländereck und ist infrastrukturell bestens vernetzt und angebunden. Lokale Speditionen sind nicht nur schnell in den Nachbarländern Frankreich und Schweiz, sondern finden auch mehrere Umschlagpunkte für den Wechsel von Verkehrsträgern in der näheren Umgebung. Sie sind auf der Suche nach einer preiswerten Spedition in Lörrach? – Dann vergleichen Sie Preise, Leistungen und Bewertungen lokaler Speditionsfirmen kostenlos und direkt auf pamyra.de! Finden Sie in wenigen Augenblicken die besten Angebote und sparen Sie Zeit und Geld!

Versandkosten für Speditionen in Lörrach

Maximalmaße240x1300x260cm
Maximalgewicht25000kg
Versandkostenab 44,00 € inklusive Abholung
Abholungmorgen / frei wählbar
Lieferzeitab 1 Werktag / frei wählbar
Versicherungoptional
Mögliche OptionenExpress, Avisierung, Zwei-Mann-Zustellung, Zusatzversicherung, Tauschpaletten, Hubwagen, Gabelstapler, Lastenkran,
ZahlungsweisenRechnung, Kreditkarte, Bar bei Abholung, Vorkasse
Mögliche ZustellungDeutschland, Österreich, Schweiz, BE, BG, CZ, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IT, LI, LT, LU, MC, NL, NO, PL, PT, RO, RU, SE, SI, SK, TR
Verpackungtransportsicher verpackt, unterfahrbar

Logistik in Lörrach

Die baden-württembergische Stadt Lörrach, in der rund 48.000 Menschen leben, liegt im südwestlichsten Zipfel Deutschlands – und damit im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz. Die Transitregion ist durch ein dichtes Fernstraßennetz gekennzeichnet, in das Lörrach bestens eingebettet ist. Die durch die Stadt verlaufende A 98 bringt Speditionen aus Lörrach schnell zu den umliegenden Autobahnen, beispielsweise zur A 5, die als wichtige Nord-Süd-Verbindung in Europa Skandinavien und das Mittelmeer miteinander verbindet. Der Transport von Gütern nach Frankreich ist über die A 35 möglich, der in die Schweiz über die A 2 und A 3. Der Umschlag von Fracht im Rahmen des kombinierten Verkehrs Straße/Wasser bzw. Schiene/Wasser ist auf schweizerischer Seite über die Rheinhäfen Muttenz, Birsfelden und Kleinhüningen möglich. Sie sind die wichtigste Drehscheibe für den Güter-Im- und Export der Schweiz, da sie das Land über den Hafen Rotterdam mit dem Meer verbinden. Auf deutscher Seite steht Speditionen mit dem Güterverkehrszentrum Weil am Rhein ein trimodaler Umschlagpunkt in sieben Kilometern Entfernung zur Verfügung.

Speditionen in Lörrach sind Teil einer wirtschaftlich starken Logistik-Branche

Die Wirtschaft Lörrachs ist geprägt von einem starken Dienstleistungssektor, in dem heute über 45 Prozent der Beschäftigten tätig sind. Doch spielt auch die Industrie noch immer eine große Rolle. Im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe, das in Lörrach vor allem Schwerpunkte im Metall- und Maschinenbau, der Automobilzulieferer- und Textilindustrie sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat, arbeiten etwa 30 Prozent aller Arbeitnehmer. Dass darüber hinaus auch die Logistik-Branche für Lörrach und die umliegende Region von wirtschaftlicher Bedeutung ist, wird an der Dichte der entsprechenden Logistik-Standorte, Umschlag- und Lagerpunkte ersichtlich. Sie stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region dar. So arbeiten allein am Rheinhafen Weil am Rhein über 800 Personen bei der Hafengesellschaft oder den dort ansässigen Speditionen. Lörrach und die umliegende Region bieten lokalen Unternehmen damit beste wirtschaftliche und infrastrukturelle Bedingungen.

Preisvergleich

600+ Speditionen vergleichen und sofort buchen

Ähnliche Seiten

Spedition buchen

Jetzt Anbieter vergleichen und Transportkosten sparen