Speditionen in Hamm

Wichtiges Logistik-Zentrum im östlichen Ruhrgebiet

Ich bin eine Suche

Trustbar Logo

4,5 Sterne | Hervorragend

von Versendern auf Trustpilot

Flexible Stornierung

Buchen ohne Risiko

Service Hotline

Wir helfen gern

Früher war Hamm eine Eisenbahnerstadt, heute ist sie als trimodaler Verkehrsknotenpunkt für die Güterlogistik im Ruhrgebiet von Bedeutung. Auf pamyra.de können Sie den unabhängigen Preisvergleich für Ihren Transportauftrag bei einer Spedition in Hamm machen. Sparen Sie jetzt Zeit und Geld!

Versandkosten für Speditionen in Hamm

Maximalmaße240x1300x260cm
Maximalgewicht25000kg
Versandkostenab 44,00 € inklusive Abholung
Abholungmorgen / frei wählbar
Lieferzeitab 1 Werktag / frei wählbar
Versicherungoptional
Mögliche OptionenExpress, Avisierung, Zwei-Mann-Zustellung, Zusatzversicherung, Tauschpaletten, Hubwagen, Gabelstapler, Lastenkran,
ZahlungsweisenRechnung, Kreditkarte, Bar bei Abholung, Vorkasse
Mögliche ZustellungDeutschland, Österreich, Schweiz, BE, BG, CZ, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IT, LI, LT, LU, MC, NL, NO, PL, PT, RO, RU, SE, SI, SK, TR
Verpackungtransportsicher verpackt, unterfahrbar

Logistik in Hamm

Hamm liegt am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und hat knapp 180.000 Einwohner. Im Zuge der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Industrialisierung entwickelte sich die Stadt zu einem äußerst wichtigen Eisenbahnknotenpunkt. Heute beschränkt sich die verkehrsinfrastrukturelle Bedeutung der Stadt längst nicht mehr auf den Verkehrsträger Schiene: Vielmehr stehen Speditionen in Hamm heute ein sehr gut ausgebautes Schienen-, Straßen- und Wasserstraßennetz sowie eine gute Anbindung an den Luftfrachtverkehr für den Transport von Gütern zur Verfügung. Im Straßennetz ist Hamm an die ‚Hansalinie‘ A 1 (Heiligenhafen – Saarbrücken) angeschlossen sowie an die A 2 (Oberhausen – Berlin). Mit dem am Ende des Datteln-Hamm-Kanals liegenden Stadthafen Hamm befindet sich hier zudem ein wichtiges Logistik-Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. An diesem trimodalen Umschlagpunkt Wasser/Schiene/Straße werden jährlich circa 1,6 Millionen Tonnen Schiffsgüter und 500.000 Tonnen Bahngüter umgeschlagen. Auch Anschlüsse an den Luftfrachtverkehr sind von Hamm aus schnell erreichbar. Der Flughafen Dortmund liegt nur 30 Kilometer entfernt und die Flughäfen Münster/Osnabrück und Paderborn-Lippstadt jeweils 70 Kilometer. Der Flughafen Düsseldorf, eine internationale Luftfracht-Drehscheibe, ist in 110 Kilometern zu erreichen.

Viele Logistik-Unternehmen und Speditionen in Hamm ansässig

Im Hinblick auf die Bruttowertschöpfung sind die Dienstleistungen mit 52 Prozent der stärkste Wirtschaftszweig in Hamm, gefolgt vom produzierenden Gewerbe mit 29 Prozent und dem Zweig Handel, Gastgewerbe und Verkehr mit 18 Prozent. Chemie-, Automobil- und Metallindustrie sind hier wichtige Branchen. Zu den größten Unternehmen, das heißt solchen mit mehr als 1.000 Beschäftigten, gehören Hella KGaA Hueck & Co. (Elektrotechnik), die Stadt Hamm sowie die St. Barbara-Klinik und das St. Marien-Hospital. Zwischen 500 und 1.000 Personen sind unter anderem beschäftigt im Edeka Logistik-Zentrum, bei Hoffmeier Industrieanlagen (Maschinenbau) und voestalpine Böhler Welding (Schweißzusatzwerkstoffe). Durch die sehr gute Verkehrsinfrastruktur haben sich viele Logistik-Unternehmen und Speditionen in Hamm angesiedelt. Zu den größten hier ansässigen Logistikern gehören CS Parts Logistics, CLAAS Service and Parts, METRO Logistics und t-log Trinklogistik.

Sie wollen Sperrgut oder größere Ladungen versenden? Auf pamyra.de finden Sie die optimale Lösung für Ihren Transport mit einer Spedition in Hamm. Buchen Sie jetzt!

Preisvergleich

600+ Speditionen vergleichen und sofort buchen

Ähnliche Seiten

Spedition buchen

Jetzt Anbieter vergleichen und Transportkosten sparen