Speditionen in Bottrop

Gut vernetzt im Ruhrgebiet über Straße, Wasser und Luft

Ich bin eine Suche

Trustbar Logo

4,5 Sterne | Hervorragend

von Versendern auf Trustpilot

Flexible Stornierung

Buchen ohne Risiko

Service Hotline

Wir helfen gern

Noch besitzt die Ruhrgebietsstadt Bottrop eine aktive Zeche. Die Tage der Kohle sind jedoch gezählt, andere Wirtschaftszweige florieren. Auch die Transport- und Logistikbranche hat ihren festen Platz in der Stadt gefunden. Auf der Suche nach Speditionen in Bottrop werden Sie bei pamyra.de fündig. Machen Sie den Preisvergleich!

Versandkosten für Speditionen in Bottrop

Maximalmaße240x1300x260cm
Maximalgewicht25000kg
Versandkostenab 44,00 € inklusive Abholung
Abholungmorgen / frei wählbar
Lieferzeitab 1 Werktag / frei wählbar
Versicherungoptional
Mögliche OptionenExpress, Avisierung, Zwei-Mann-Zustellung, Zusatzversicherung, Tauschpaletten, Hubwagen, Gabelstapler, Lastenkran,
ZahlungsweisenRechnung, Kreditkarte, Bar bei Abholung, Vorkasse
Mögliche ZustellungDeutschland, Österreich, Schweiz, BE, BG, CZ, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IT, LI, LT, LU, MC, NL, NO, PL, PT, RO, RU, SE, SI, SK, TR
Verpackungtransportsicher verpackt, unterfahrbar

Logistik in Bottrop

Bottrop ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, in der rund 117.000 Einwohner in drei Stadtbezirken und 17 Stadtteilen leben. Über die Bundesautobahnen A 2 (Oberhausen – Berlin) und A 31 (Bottrop – Emden) verfügt der Ort im Ruhrgebiet über eine gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz. Speditionen aus Bottrop gelangen auf den Bundesstraßen B 223 und B 224 zügig zu den beiden Autobahnanschlussstellen der Stadt. Einen wichtigen Umschlagpunkt für die Transport- und Logistikbranche bildet der Hafen Bottrop am Rhein-Herne-Kanal. Da Bottrop die einzige Ruhrgebietsstadt ist, die aktuell noch eine aktive Zeche hat, dient der Hafen in erster Linie dem Umschlag von Koks, Kohle und chemischen Produkten. Seine Jahresleistung liegt bei rund 1,4 Millionen Tonnen umgeschlagenen Gütern. Durch den Rhein-Herne-Kanal ist Bottrop hervorragend an das nationale und internationale Wasserstraßennetz angebunden. Für das Versenden von Luftfracht erreichen Transportunternehmen die nahegelegenen Flughäfen Düsseldorf und Dortmund innerhalb von 20 beziehungsweise 30 Autominuten.

Große Logistikzentren für Speditionen in Bottrop

In Bottrop ist der Kohlebergbau einer der traditionellsten Industriezweige. In der Stadt befindet sich die letzte Zeche Deutschlands, die noch rund 4.000 Bergleute beschäftigt, aber voraussichtlich 2018 stillgelegt werden soll. Neben dem Bergbau haben sich in Bottrop hauptsächlich die Wirtschaftszweige Maschinenbau, Umwelttechnologie sowie die Nahrungs- und Genussmittelindustrie etabliert. Dabei dominieren mittelständische Unternehmen. Die größten Arbeitgeber der Stadt sind MC Bauchemie Müller, TSR Recycling und Eurovia Teerbau. Namhafte Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, die sich hier mit Produktionsstätten angesiedelt haben, sind zum Beispiel die Feinkosthersteller Homann und Nadler. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage ist der Wirtschaftsstandort Bottrop auch bei Unternehmen der Transport- und Logistikbranche beliebt. Speditionen aus Bottrop finden hier zahlreiche Logistikzentren – etwa die des Discountmarktes Netto, des Schuhhändlers Deichmann und der Huber Packaging Group (Metallverpackungen).

Sie suchen das günstigste Transportunternehmen zum Verschicken Ihrer Ladung? Finden Sie Speditionen in Bottrop auf einen Blick – und machen Sie den Preisvergleich. Schnell, zuverlässig und günstig! Buchen Sie sofort Ihren Transport – und sparen Sie ganz einfach Zeit und Kosten auf pamyra.de!

Preisvergleich

600+ Speditionen vergleichen und sofort buchen

Ähnliche Seiten

Spedition buchen

Jetzt Anbieter vergleichen und Transportkosten sparen